CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Gibberella intricans Wollenw.

Auswahlkriterien. Land: Australien. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 26. Datumsinformation. 1989 (Feb, Mai, Jun, Jul, Aug, Okt). Orte. Victoria, Western Australia, Bundesland/Region unbekannt. Assoziierte Organismen. Eucalyptus obliqua (Setzling); Eucalyptus radiata (Setzling); Lupinus sp. (Nahrungsmittel); Macroptilium atropurpureum (Samen, Setzling); Macrotyloma axillare (Samen); Medicago polymorpha (Schote / Hülse); Neonotonia wightii (Samen, Setzling); Plantae indet. (Wurzel); Stylosanthes guianensis (Samen); Stylosanthes humilis (Samen, Setzling); Triticum aestivum. Andere Substrate. Boden / Erde, Kompost. Kollektionen. IMI 332627, 339697, 342247, 342248, 342249, 342253, 342259, 342260, 342261, 348577, 349038, 350871, 350950, 350951, 350952, 350953, 356794, 356796. Literatur. Lenné (1990) Seite(n) 138; Mwanza & Kellas (1987) Seite(n) 237-245; Zainun & Parbery (1977).


  • siehe weltweite Kollektionen
  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page