CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Pythium sp.

Auswahlkriterien. Land: Australien. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 30. Datumsinformation. 1988 (Feb, Mär, Mai, Jun, Jul, Aug, Nov, Dez). Orte. New South Wales, Northern Territory, Queensland, South Australia, Victoria, Western Australia, Bundesland/Region unbekannt. Assoziierte Organismen. Allocasuarina decaisneana; Bougainvillea sp.; Calendula officinalis (Wurzel); Eucalyptus sp. (Setzling); Haematococcus sp.; Melastoma sanguineum; Pinus patula (Setzling, Wurzel); Pisum sativum (Wurzel); Plantae indet. (Wurzel); Prunus persica (Wurzel); Tabebuia pentaphylla; Wikstroemia australis. Andere Substrate. Boden / Erde, Debris, Sand. Kollektionen. IMI 332617, 332618, 332619, 332620, 332986, 333144, 333333, 333334, 333338, 334384, 334386, 334388, 335417, 335716, 335718, 335721, 337711, 338304, 338322, 338323, 339906, 342325, 342326, 344639. Literatur. Gibson (1970) Seite(n) 267, 270; Lanier (1986) Seite(n) 258; Magnani (1964) Seite(n) 162; Marks, Fuhrer & Walters (1982) Seite(n) 72; Neumann & Marks (1976) Seite(n) 83-102.


  • siehe weltweite Kollektionen
  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page