CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Microsphaeropsis olivacea (Bonord.) Höhn.

Auswahlkriterien. Land: Georgien. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 43. Datumsinformation. 1912 (Feb, Apr, Okt, Nov). Orte. Borjomi, Sagarejo, Sukhumi, Tbilisi, Bundesland/Region unbekannt. Assoziierte Organismen. Acer negundo (Zweig); Acer saccharinum (Zweig); Acer sp. (Ast, Zweig); Amygdalus communis; Arbutus andrachne; Atraphaxis buxifolia (Blatt); Buxus sp. (Ast, Zweig); Calycanthus occidentalis (Zweig); Campsis radicans (Zweig); Carpinus sp. (Ast, Zweig); Catalpa speciosa (Zweig); Citrus sp.; Diplodia pruni; Diplodia rosarum; Diplodia unedonis; Diplodia sp.; Koelreuteria paniculata (Zweig); Lonicera sp. (Ast, Zweig); Phomopsis citri; Plantae indet. (Zweig); Pyrus sp. (Zweig); Rosa sp.; Valsa ambiens subsp. ambiens; Vitis sp. (Zweig); Ziziphus sp. Andere Substrate. Zweig. Kollektionen. TGM [Darwin] 975, 3789, 3790, 4499, 4929, 4976, 5302, 5303, 5304, 5305, 5306, 5307. Literatur. Dekanoidze (1984); Murvanishvili (1994) Seite(n) 59; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 558.


  • siehe weltweite Kollektionen
  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page