CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Pisum sativum L.

Auswahlkriterien. Land: Russland. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 46. Datumsinformation. 1924 (Okt). Orte. Altai Krai, Arkhangelsk Oblast, Kaluga Oblast, Kirov Oblast, Krasnodar Krai, Leningrad Oblast, Moscow Oblast, Novgorod Oblast, Orlovskaya oblast, Pskov Oblast, Smolensk Oblast, Tula Oblast, Voronezh Oblast, Yaroslavl Oblast, Bundesland/Region unbekannt. Assoziierte Organismen. Aphanomyces euteiches; Ascochyta pisi; Erysiphe communis; Fusarium oxysporum; Fusarium sp.; Gibberella avenacea; Haematonectria haematococca; Mucor sp.; Mycosphaerella pinodes; Pythium debaryanum; Pythium hydnosporum; Uromyces pisi-sativi. Literatur. Baibakova (1971) Seite(n) 382; El-Shanawani & Uspenskaya (1978) Seite(n) 210; Govorova (1976) Seite(n) 298; Kotova (1968) Seite(n) 420, 423; Kotova (1969) Seite(n) 438; Kotova (1971) Seite(n) 155; Kotova (1979) Seite(n) 485, 486; Kotova (1988) Seite(n) 581; Malikova (1973) Seite(n) 361; Nikolaeva & Grishina (1968) Seite(n) 454, 455; Rudakov & Lepikhova (1974) Seite(n) 409; Vladimirtseva, Guseva & Ovchinnikova (1989) Seite(n) 558.

  • siehe Feldbeobachtungen (1 Datensätze)
  • siehe weltweite Kollektionen
  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page