Peniophora incarnata (Pers.) P. Karst.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 27.
Datumsinformation. 1800s (Jän, Mär, Jul, Dez).
Länder. Aserbaidschan, Australien, Cuba, Deutschland, Dominikanische Republik, Georgien, Griechenland, Indien, Kanada, Marokko, Polen, Slowakei, Somalia, Südafrika, USA, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Buxus sempervirens; Cytisus triflorus; Eucalyptus regnans (Setzling); Fagus sylvatica (Holz); Kigelia africana (Zweig); Magnoliophyta indet. (Gliedmasse, Holz); Magnoliopsida ord.indet. (Baumstamm); Pinus sylvestris (Ast); Pinus sp. (Borke); Plantae indet. (Ast, Baumstamm, Borke, Holz, Zweig); Quercus cerris (Ast); Quercus ilex; Rosa sp. (Zweig).
Kollektionen. HACM 747; HACM [Darwin] 30964; MO 62098, 62099; NY ohne Nummer; PREM 33768; TGM [Darwin] 1806.
Literatur. Berkeley & Curtis (1868) Seite(n) 336; Browne (1968) Seite(n) 893; Burt (1926) Seite(n) 310; Ciferri (1961) Seite(n) 93; Doidge (1950) Seite(n) 486; Hennings (1896) Seite(n) Castellani (1988a) 34; Hennings (1901); Montagne (1845) Seite(n) 226; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 433; Rieuf (1970) Seite(n) 195; Saccardo & Saccardo (1905) Seite(n) 182; Saccardo (1891) Seite(n) 235.