CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Pythium paroecandrum Drechsler

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 24. Datumsinformation. 1989 (Feb, Apr, Mai, Sep, Okt). Länder. Australien, Grossbritannien, Indien, Iran, Israel, Norwegen, Spanien, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Chamelaucium sp. (Wurzel); Cucumis melo; Cucumis sativus; Cupressocyparis leylandii (Wurzel); Cupressus arizonica (Wurzel); Cupressus macrocarpa (Setzling, Wurzel); Cupressus sempervirens (Wurzel); Eucalyptus obliqua (Setzling); Eucalyptus radiata (Setzling); Euphorbia pulcherrima (Wurzel); Gypsophila sp.; Nasturtium sp.; Pelargonium sp. (Wurzel); Phaseolus vulgaris; Psidium guajava; Pyracantha sp. (Wurzel); Taxus baccata (Wurzel); Vigna mungo. Andere Substrate. Boden / Erde. Kollektionen. IMI 332940, 332947, 332993, 343001, 343759, 346212, 346953, 346958, 353924, 353925, 356135, 358071, 360194, 360195, 360197, 360200, 360203, 363671, 364309, 364312, 364794. Literatur. Bilgrami, Jamaluddin & Rizwi (1991) Seite(n) 432; Mwanza & Kellas (1987) Seite(n) 237-245.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page