CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Steccherinum ochraceum (Pers.) Gray

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 60. Datumsinformation. 1800s (Mär, Jul, Aug, Sep, Okt). Länder. Chile, China, Cuba, Georgien, Griechenland, Indien, Russland, Simbabwe, Slowakei, Ukraine, USA, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Abies sp.; Acer campestre (Baumstumpf); Acer negundo (Baumstumpf); Acer sp. (Holz); Alnus sp. (Baumstamm, Holz, Zweig); Betula sp. (Holz); Corylus sp.; Eucalyptus grandis (Baumstamm); Frangula sp. (Holz); Lonicera sp.; Magnoliopsida ord.indet. (Holz); Malus sp. (Holz); Padus sp. (Holz); Pinophyta indet. (Holz); Pinus sp. (Baumstamm); Plantae indet. (Baumstamm, Debris, Holz); Populus tremula (Holz); Populus sp.; Quercus sp. (Zweig); Salix sp. (Holz); Ulmus sp. (Holz). Kollektionen. ATHUm ohne Nummer; CAH AJM 323, AJM 728; KW [Darwin] 28759, 28760, 28763, 28771. Literatur. Barsukova (1998) Seite(n) 16; Berkeley & Curtis (1868) Seite(n) 325; Gay (1850) Seite(n) 371; Gizhytska (1929) Seite(n) 14; Hemsley (1885) Seite(n) 96; Johow (1896) Seite(n) 187; Masuka & Ryvarden (1992) Seite(n) 248; Montagne (1835) Seite(n) 350; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 437; Nezdoyminoho (1969) Seite(n) 129; Saccardo (1888) Seite(n) 457; Safonov (1999) Seite(n) 77; Teng (1996) Seite(n) 316; Thind & Khera (1968).

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page