CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Morus nigra L.

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 79. Datumsinformation. 1894 (Mär, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez). Länder. Armenien, Aserbaidschan, Deutschland, Georgien, Indien, Puerto Rico, South Sudan, Südafrika, Turkey, Ukraine, USA, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Asteromassaria olivaceohirta; Camarosporium passerinii; Cercospora moricola; Cercospora pulvinata; Cercospora sp.; Clasterosporium mori; Cylindrosporium maculans; Diatrypella nitschkei; Diplodia mori; Fusarium lateritium var. mori; Ganoderma applanatum; Gibberella baccata; Naemospora microspora; Phyllactinia guttata; Phyllosticta morifolia; Polyporus nitidus; Schizophyllum commune; Septogloeum mori; Tubercularia minor; Valsa ambiens. Kollektionen. PREM 26108, van der Byl 2429; TGM [Darwin] 2374, 2376. Literatur. Bakshi & Singh (1961); Doidge (1950) Seite(n) 658; Garbowski (1924) Seite(n) 258; Merezhko (1980) Seite(n) 68; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 317, 520, 609, 654; Pridyuk (1998) Seite(n) 187; Simonyan (1994) Seite(n) 327; Stevenson (1975) Seite(n) 336, 334-335; Taran (1992) Seite(n) 74, 78; Tarr (1955) Seite(n) 84; Varlikh (1896) Seite(n) 482; Vasil’eva (1960) Seite(n) 200.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page