CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Senecio vulgaris L.

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 66. Datumsinformation. 1908 (Jän, Mär, Mai, Jul, Aug, Sep, Okt, Dez). Länder. Chile, Deutschland, Georgien, Grossbritannien, Marokko, Österreich, Polen, Russland, Südafrika, Tschechische Republik, Ukraine, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Alternaria alternata; Blumeria graminis; Botryotinia fuckeliana; Bremia lactucae; Bremia tulasnei; Cladosporium sp.; Coleosporium tussilaginis; Cylindrocarpon orthosporum; Erysiphe compositarum; Fusarium arthrosporioides; Fusarium culmorum; Fusarium sp.; Gibberella avenacea; Golovinomyces cichoracearum; Golovinomyces depressus; not identified; Oidium sp.; Phoma exigua; Puccinia byliana; Puccinia lagenophorae; Pythium intermedium. Kollektionen. TGM [Darwin] 504, 505, 507, 2702, 2703, 2704, 2705, 2706. Literatur. Arentsen (1952) Seite(n) 182; Arthur (1918) Seite(n) 462; Doidge (1950) Seite(n) 404; Gizhytska (1929) Seite(n) 10; Gutsevich (1952) Seite(n) 149; Heluta (1989) Seite(n) 123, 200; Lavitska & Morochkovska (1974); Likhachyev, Pal’mova & Gogolyeva (1998) Seite(n) 53; Mujica, Vergara & Oehrens (1980) Seite(n) 50; Oehrens (1961) Seite(n) 58; Rieuf (1969) Seite(n) 102, 103; Tselle (1925) Seite(n) 17.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page