CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Pestalotiopsis guepinii (Desm.) Steyaert

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 44. Datumsinformation. 1985 (Mai, Okt). Länder. Chile, Georgien, Grossbritannien, Indien, Marokko, Simbabwe, Südafrika, Uruguay. Assoziierte Organismen. Azalea indica; Begonia sp.; Camellia japonica; Camellia sinensis (Blatt); Camellia sp. (Blatt); Citrus sinensis (Frucht); Citrus sp. (Blatt); Eucalyptus globulus (Setzling); Eucalyptus grandis (Blatt); Eucalyptus tereticornis (Blatt); Eucalyptus sp. (Blatt); Hevea sp. (Blatt); Lagerstroemia parviflora (Blatt); Laurocerasus sp. (Blatt); Laurus nobilis (Blatt); Magnolia sp. (Blatt); Mahonia sp. (Blatt); Myrceugenia sp. (Blatt); Pittosporum undulatum; Quercus robur (Zweig); Rhododendron sp. (Blatt); Rosa sp.; Terminalia sp. (Blatt). Kollektionen. IMI 268324, 268324, 314580, 362644; PREM 34585. Literatur. Agarwal & Sarbhoy (1984); Bettucci & Saravay (1993) Seite(n) 680; Doidge & Plank (1936) Seite(n) 22; Doidge (1950) Seite(n) 660, 662; Hasija (1963); Hopkins (1938) Seite(n) 119; Hopkins (1939) Seite(n) 34; Laughton (1948) Seite(n) 824; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 665; Ramakrishnan & Subramanian (1952); Rieuf (1970) Seite(n) 203; Sharma, Mohanan & Florence (1985) Seite(n) 203.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page