Colletotrichum musae (Berk. & M.A. Curtis) Arx
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 66.
Datumsinformation. 1928 (Apr, Jun, Aug, Nov, Dez).
Länder. Äthiopien, Belize, Cuba, Dominikanische Republik, Indien, Jamaica, Lettland, Marokko, Mosambik, Nicaragua, Puerto Rico, Simbabwe, Somalia, Sri Lanka, Südafrika, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Citrus aurantium; Mangifera indica; Musa cavendishii (Frucht); Musa paradisiaca (Frucht); Musa paradisiaca subsp. sapientum; Musa paradisiaca var. sapientum (Frucht, food, Nahrungsmittel); Musa sapientium (Frucht, Hauptachse von Fiederblättern); Musa sp. (Blatt, Frucht, Stengel).
Kollektionen. HACM [Darwin] 33249, 33250; IMI 339245, 344488, 347798, 351350, 351354; K ohne Nummer; KW [Darwin] 22268; MUCL 29771; PREM 34009.
Literatur. Beccari, Golato, Mayer & Scavazzon (1964) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Butler & Bisby (1931); Cardoso (1939) Seite(n) 44; Castellani & Ciferri (1938) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Castellani (1955) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Castellani (1956) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Castellani (1957) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Castellani (1988) Seite(n) 44; Ciferri (1961) Seite(n) 291; Doidge & Bottomley (1931) Seite(n) 11; Doidge (1950) Seite(n) 654; Golato (1967) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Hopkins (1938) Seite(n) 119; Hopkins (1939) Seite(n) 26; Hopkins (1943) Seite(n) 187; Larter & Martyn (1943) Seite(n) 2; Mason (1925) Seite(n) 6; Petri (1932) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Petri (1935) Seite(n) Castellani (1988a) 44; Pole Evans (1906) Seite(n) 133; Rieuf (1969) Seite(n) 58; Shillingford & Sinclair (1977); Shillingford (1970); Shillingford (1977); Stevenson (1975) Seite(n) 419-420; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 63; Urtiaga (1986) Seite(n) 111; Verwoerd (1929) Seite(n) 7.