Badhamia macrocarpa (Ces.) Rostaf.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 49.
Datumsinformation. 1914 (Mär, Sep, Nov).
Länder. Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bolivien, Chile, China, Costa Rica, Deutschland, Georgien, Griechenland, Guatemala, Indien, Russland, Südafrika, Ukraine, Uruguay, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Aloe sp. (Stengel); Cereus quisco; Citrus aurantium (Borke); Daedaleopsis confragosa (Fruchtkörper); Erythrina indica (Ast); Muscopsida ord.indet.; Olea europaea (Borke); Phoenix sp. (Blatt, Gewerbliches/Industrielles Erzeugnis); Plantae indet. (Blatt, Borke, Debris, Holz, Stengel); Populus sp. (Borke).
Kollektionen. BPI ohne Nummer; KW [Darwin] 18571; M ohne Nummer; PREM 25453, 30686; TGM [Darwin] 20.
Literatur. Barsukova & Dunayev (1997) Seite(n) 6; Doidge (1950) Seite(n) 83; Farr (1976) Seite(n) 185, 186, 185-186; Lakhanpal (1974); Martin (1949) Seite(n) 99; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 282; Singh & Singh (1967); Spegazzini (1921) Seite(n) 98; Teng (1996) Seite(n) 24.