Leocarpus fragilis (Dicks.) Rostaf.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 78.
Datumsinformation. 1907 (Mär, Jul, Aug, Sep, Okt).
Länder. Brasilien, Chile, China, Deutschland, Georgien, Griechenland, Grossbritannien, Indien, Kolumbien, Mexico, Polen, Russland, Simbabwe, Südafrika, Ukraine, USA.
Assoziierte Organismen. Cedrus deodara (Borke); Cetraria islandica; Cocos nucifera (Frucht); Gramineae gen.indet. (Stengel); Muscopsida ord.indet. (Thallus); Picea sp.; Pinophyta indet. (Blatt); Pinopsida ord.indet. (Blatt); Pinus brutia (Blatt); Pinus nigra (Blatt); Pinus sylvestris (Blatt); Pinus sp. (Blatt, Borke); Plantae indet. (Abfall / Streu, Blatt, Borke, Debris, Holz, Pflanze, Stengel, Zapfen, Zweig); Quercus pubescens (Blatt); Quercus sp. (Blatt, Zweig).
Kollektionen. BPI ohne Nummer; FH ohne Nummer; KW [Darwin] 18595, 18596, 18597, 18598, 18599, 18833; PREM 24848, 27328, 30808; TEX ohne Nummer.
Literatur. Barsukova & Dunayev (1997) Seite(n) 6; Byl (1922) Seite(n) 282; Dennis (1970) Seite(n) 458; Doidge (1950) Seite(n) 85; Dudka, Kuzub & Romanyenko (1999) Seite(n) 309; Duthie (1917) Seite(n) 303; Farr (1976) Seite(n) 194, 193-194; Hopkins (1938) Seite(n) 98; Kar (1964); Lister (1925) Seite(n) 80; Macbride (1922); Martin (1948); Mundkur (1938); Murvanishvili (1994) Seite(n) 6; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 284; Novozhilov, Shnitlyer & Styefyenson (1998) Seite(n) 29; Sturgis (1916) Seite(n) 36; Teng (1996) Seite(n) 21; Thind & Manocha (1958).