Mycosphaerella fragariae (Tul.) Lindau
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 100.
Datumsinformation. 1915 (Mär, Apr, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt).
Länder. British Isles, Chile, Cuba, Dominikanische Republik, Eritrea, Georgien, Indien, Ireland, Jamaica, Marokko, Mosambik, Puerto Rico, Russland, Simbabwe, South Sudan, Südafrika, Turkmenistan, Ukraine, Venezuela.
Assoziierte Organismen. Fragaria ananassa (Blatt); Fragaria chilensis (Blatt); Fragaria chiloensis; Fragaria chiloensis var. ananassa (Blatt, Frucht, Petiole); Fragaria hybrida; Fragaria vesca (Blatt); Fragaria sp. (Blatt, Frucht); Magnoliophyta indet.; Rosaceae gen.indet.; Tussilago farfara (Blatt).
Kollektionen. HACM [Darwin] 32695; HAJB [Darwin] 5906, 6324; IMI 49193; K ohne Nummer; KW [Darwin] 15533, 15534, 15535, 15536, 15537, 15538, 15539, 15540, 15541, 26124, 26125, 26126; PREM 517, 688, 20668, 21989, 22384, van der Byl 97; TBI ohne Nummer; TGM [Darwin] 1169.
Literatur. Annaliev (1970) Seite(n) 502; Anon. (1942) Seite(n) 152; Arnold (1986) Seite(n) 58, 41, 124; Bilgrami, Jamaluddin & Rizwi (1991) Seite(n) 303; Bisby & Mason (1940) Seite(n) 169; Byl (1922) Seite(n) 284; Cannon, Hawksworth & Sherwood-Pike (1985); Cardoso (1945) Seite(n) 155; Ciferri (1961) Seite(n) 233; Dennis (1970) Seite(n) 216; Dennis (1978); Doidge & Bottomley (1931) Seite(n) 58; Doidge (1950) Seite(n) 159; Garbowski (1924) Seite(n) 240; Gizhytska (1926) Seite(n) 26; Govorova (1976) Seite(n) 298; Hopkins (1938) Seite(n) 102; Hopkins (1939) Seite(n) 19; Larter & Martyn (1943) Seite(n) 10; Mujica, Vergara & Oehrens (1980) Seite(n) 139; Mundkur (1938); Murvanishvili (1994) Seite(n) 49, 51; Muskett & Malone (1983) Seite(n) 190; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 343, 497, 508; Nel (1942) Seite(n) 24; Oehrens (1961) Seite(n) 59; Opazo (1915) Seite(n) 76; Reiche (1910) Seite(n) 50; Rieuf (1969) Seite(n) 176; Stevenson (1975) Seite(n) 152; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 72; Tarr (1955) Seite(n) 31; Tikhomirova (1989) Seite(n) 368; Uppal, Patel & Kamat (1935); Urtiaga (1986) Seite(n) 130; Verwoerd (1929) Seite(n) 26; Verwoerd (1931) Seite(n) 299.