Cyttaria darwinii Berk.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 88.
Datumsinformation. 1882 (Jän, Feb, Mär, Apr, Mai, Okt, Nov, Dez).
Länder. Argentinien, Chile.
Assoziierte Organismen. Chalara cyttariae; Coniothyrium hookeri; Cyttaria hookeri; Fagus antarctica; Fagus betuloides; Nothofagus antarctica (Ast, Baum, Baumstamm, Galle); Nothofagus betuloides (Baum); Nothofagus dombeyi (Baum); Nothofagus pumilio (Ast, Baum, Baumstamm); Nothofagus sp. (Pflanze); Plantae indet. (Ast, Holz).
Kollektionen. BAC 1301, 5354; BAFC 20970, 20976, 21789, 22060, 22063a, 22063b; BCRU 116, 801; IMI 338524, 349805; IPV 1040, 1114, 1416; K ohne Nummer; LPS 3205, 3206, 3216, 3217, 16645, 34150, 34368, 35213, 35214, 35215, 35256, 35257, ohne Nummer; PC ohne Nummer; SI 1596, 1602, Herb. Hicken 123, ohne Nummer; UPS ohne Nummer.
Literatur. Berkeley (1842) Seite(n) 40; Bommer & Rousseau (1900) Seite(n) 644; Darwin (1890) Seite(n) 250; Espinosa (1926) Seite(n) 208; Gamundí (1971) Seite(n) 461, 482, 483; Gamundí (1986) Seite(n) 12, 13, 18; Gotschlich (1913) Seite(n) 334, 354; Hariot (1889) Seite(n) 194; Léveillé (1846) Seite(n) 254; Lloyd (1917) Seite(n) 671; Lloyd (1920) Seite(n) 1011; Marchionatto (1940) Seite(n) 17; Mujica, Vergara & Oehrens (1980) Seite(n) 73; Rehm (1899) Seite(n) 19; Rehm (1900) Seite(n) 55; Reiche (1934) Seite(n) 413; Santa Cruz (1932) Seite(n) 192; Santesson (1945) Seite(n) 329, 330, 329-330; Spegazzini (1887) Seite(n) 253; Spegazzini (1887) Seite(n) 56, 12; Spegazzini (1921) Seite(n) 82.