Haematomma puniceum (Sw.) A. Massal.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 85.
Datumsinformation. 1905 (Jän, Feb, Mär, Apr, Mai, Jul, Aug, Nov).
Länder. Bahamas, Bermuda, Cuba, Guadeloupe, Indien, Jamaica, Martinique, Mosambik, Simbabwe, Sri Lanka, Südafrika, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Acacia sp. (Borke); Bruguiera gymnorhiza; Cactaceae gen.indet.; Erythrina caffra; Euphorbia ledienii; Lecanora sp.; Myriotrema sp.; Plantae indet. (Ast, Borke, Zweig); Portulacaria afra; Pyrenula sp.; Pyrenulaceae gen.indet.; Quercus sp.; Roystonea regia (Borke, Holz); Trichilia hirta (Holz).
Kollektionen. HACM 80, 110, 910; HACM [Darwin] 5128, 6522, 6548, 6555, 6600, 6684; HAJB 2554, 6264, 6540, 6549, 6550, 2556-1; PREM van der Byl 1052, van der Byl 143, van der Byl 243, van der Byl 326 pr.p., van der Byl 327, van der Byl 606, van der Byl 77 pr.p., van der Byl 915.
Literatur. Byl (1931) Seite(n) 12; Doidge (1950) Seite(n) 299; Drège (1843) Seite(n) 85, 132, 134, 141; Flotow (1843) Seite(n) 21; Imshaug (1957) Seite(n) 110-111; Krauss (1846) Seite(n) 201; López Figueiras (1986) Seite(n) 146; Pluntke (1984) Seite(n) 83; Riddle (1912) Seite(n) 138; Singh & Sinha (2010) Seite(n) 212; Stizenberger (1890) Seite(n) 229 [no. 771]; Zahlbruckner (1926) Seite(n) 505; Zahlbruckner (1928) Seite(n) 768; Zahlbruckner (1932) Seite(n) 250.