Arcyria insignis Kalchbr. & Cooke
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 73.
Datumsinformation. 1925 (Mai, Jun, Jul, Aug, Okt, Nov).
Länder. Antigua, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Cuba, Indien, Jamaica, Kolumbien, Panama, Puerto Rico, Russland, Südafrika, Trinidad & Tobago, Ukraine, Uruguay, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Artocarpus sp. (Frucht); Bambusoïdeae gen.indet.; Carpinus betulus (Holz); Cocos nucifera; Erythrina indica (Ast); Fagus sylvatica (Baumstamm, Baumstumpf, Holz); Muscopsida ord.indet.; Picea abies (Baumstamm, Baumstumpf, Holz); Plantae indet. (Ast, Baumstamm, Borke, Holz, Stengel, Zweig); Pyrus communis (Borke); Solanum melongena; Thunbergia grandiflora (Abfall / Streu); Thunbergia sp. (Ast). Andere Substrate. Baustoff.
Kollektionen. BPI ohne Nummer; FH ohne Nummer; HAJB 5524, 5524, 7048, 7534, 7698; IJ ohne Nummer; K ohne Nummer; KW [Darwin] 18546; M ohne Nummer; NY ohne Nummer; TEX 856, 857, ohne Nummer; UCR 25, 219; URM ohne Nummer.
Literatur. Alexopoulos & Sáenz R. (1975) Seite(n) 238; Barsukova & Dunayev (1997) Seite(n) 4; Bruhl & Sengupta (1927); Camino Villaró (1991), 128; Dennis (1970) Seite(n) 453; Doidge (1950) Seite(n) 94; Dudka & Krivomaz (1996) Seite(n) 712; Duthie (1917) Seite(n) 309; Farr (1960) Seite(n) 20; Farr (1976) Seite(n) 75; Fries (1920) Seite(n) 58; Indira (1968); Kalchbrenner (1882) Seite(n) 143; Lister (1894) Seite(n) 188; Lister (1925) Seite(n) 236; Martin (1949) Seite(n) 46; Massee (1892) Seite(n) 148; Novozhilov (1988) Seite(n) 304; Saccardo (1888) Seite(n) 432; Thind & Lakhanpal (1968); Welden (1954) Seite(n) 97.