CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Fusarium solani var. caeruleum (Lib. ex Sacc.) C. Booth

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 43. Datumsinformation. 1939 (Jän, Apr, Jun, Jul, Sep, Okt). Länder. Äthiopien, Brasilien, Cuba, Estland, Grossbritannien, Indien, Irland, Jamaica, Kirgisien, Moldawien, Mongolei, Russland, Simbabwe, Sudan, Südafrika, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Acacia melanoxylon; Bacteria indet.; Beta vulgaris (Wurzel); Camellia sinensis (Wurzelbereich); Colocasia esculenta (Knolle); Cyamopsis tetragonoloba; Glycine max (Samen); Gossypium barbadense (Wurzel); Gramineae gen.indet. (Pflanze); Lycopersicum esculentum (Frucht); Poriales fam.indet. (Fruchtkörper); Sapium sp. (Blatt); Solanum tuberosum (Haut, Knolle, Läsion); Vitis vinifera. Andere Substrate. Baustoff, Boden / Erde. Kollektionen. IMI 346772, 346773, 348375, 352789, 354981, 354987; INIFAT 1760, 1760, 1918, 1760a, 1918a. Literatur. Agnihothrudu (1961); Batista, Sobrinho, Morais, Batista, Silva & Neto (1970) Seite(n) table; Batista, Upadhyay, Barros & Bezerra (1967) Seite(n) 314, 322; Bilgrami, Jamaluddin & Rizwi (1991) Seite(n) 205; Doidge (1938) Seite(n) 453; Doidge (1950) Seite(n) 718; Hopkins (1938) Seite(n) 124; Hopkins (1939) Seite(n) 43; Larter & Martyn (1943) Seite(n) 9; Naumova (1988) Seite(n) 219; Nema & Agarwal (1960); Plessis (1933) Seite(n) 10; Sodnomdorzh (1973) Seite(n) 147; Solovei & Sizova (1973) Seite(n) 488; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 81; Tarr (1955) Seite(n) 96; Toporovskaya (1971) Seite(n) 53; Verma (1951); Voronin (1989) Seite(n) 199; Wollenweber & Reinking (1935).

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page