Cookeina sulcipes (Berk.) Kuntze
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 69.
Datumsinformation. 1916 (Jän, Feb, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov).
Länder. Brasilien, China, Costa Rica, Cuba, Dominikanische Republik, Guatemala, Indien, Mexico, Panama, Puerto Rico, Trinidad & Tobago, Vanuatu, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Plantae indet. (Ast, Baumstamm, Baumstumpf, Borke, Debris, Holz, Stengel, Stock); Theobroma cacao (Holz). Andere Substrate. Boden / Erde.
Kollektionen. BPI ohne Nummer; CUP ohne Nummer; FH ohne Nummer; HACM 2682, 2684, 7002; HACM [Darwin] 32484, 32485, 32486, 32487; HAJB 1, 1421, 1781, 2709, 4098, 5587, 6477, 7786, 7858, 8513, 8514, 8548, 8549; IMI 346877; JBSD ohne Nummer; K ohne Nummer; TRIN 50; UVIC ohne Nummer; VEN 276020, 276021.
Literatur. Baker & Dale (1951) Seite(n) 46; Batista, Falcão, Peres & Moura (1966) Seite(n) 144; Chardón & Toro (1934) Seite(n) 87; Ciferri (1961) Seite(n) 208; Denison (1967) Seite(n) 312-313, 312-314; Dennis (1970) Seite(n) 339; Kar & Pal (1970); Korf & Gruff (1978) Seite(n) 197; Kreisel (1971); Paden (1975) Seite(n) 56; Rowlee (1924) Seite(n) 120-121; Seaver (1913) Seite(n) 189-190; Stevenson (1975) Seite(n) 248; Teng (1996) Seite(n) 199.