Didymium clavus (Alb. & Schwein.) Rabenh.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 65.
Datumsinformation. 1952 (Jän, Jun, Jul, Sep).
Länder. Antigua, Argentinien, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Cuba, Deutschland, Dominica, Haiti, Indien, Jamaica, Mexico, Puerto Rico, Russland, Trinidad & Tobago, USA, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Animalia indet. (Dung); Bambusoïdeae gen.indet.; Bryophyta indet.; Chordata indet. (Dung); Cocos nucifera (Blatt); Espeletia sp. (Pflanze); Gramineae gen.indet. (Stroh); Ipomoea sp. (Zweig); Musa sp. (Blatt); Muscopsida ord.indet. (Thallus); Palmae gen.indet. (Blatt); Plantae indet. (Abfall / Streu, Ast, Baumstamm, Blatt, Borke, Debris, Holz, Zweig); Pleurotus sp. (Fruchtkörper). Andere Substrate. Gewerbliches/Industrielles Erzeugnis.
Kollektionen. BPI ohne Nummer; FH ohne Nummer; HAJB 7930, 7934; IJ ohne Nummer; M ohne Nummer; NY ohne Nummer; TEX 2234, 2236, 2238, 2239, ohne Nummer; UCR 74, 198, 199, 272; URM ohne Nummer.
Literatur. Agnihothrudu (1959); Alexopoulos & Sáenz R. (1975) Seite(n) 261; Barsukova & Dunayev (1997) Seite(n) 7; Bruhl & Sengupta (1927); Dennis (1970) Seite(n) 462; Farr (1960) Seite(n) 45; Farr (1969) Seite(n) 428; Farr (1976) Seite(n) 220, 220-221; Indira (1968); Martin (1948); Martin (1949) Seite(n) 144; Novozhilov, Shnitlyer & Styefyenson (1998) Seite(n) 29; Teng (1996) Seite(n) 32; Thind & Rehill (1958); Welden (1954) Seite(n) 98.