CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Coniochaeta pulveracea (Ehrh.) Munk

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 45. Datumsinformation. 1912 (Apr, Mai, Jun, Aug, Okt, Nov). Länder. British Isles, Chile, China, Deutschland, Georgien, Marokko, Puerto Rico, Russland, Ukraine. Assoziierte Organismen. Acer campestre (Zweig); Artemisia marschalliana (Stengel, Wurzel); Betula sp. (Holz); Carpinus sp. (Stengel); Crataegus oxyacantha; Fagus sylvatica (Zweig); Frangula alnus; Magnoliopsida ord.indet. (Holz); Nothofagus sp.; Pinus pumila (Holz, Zweig); Pistacia lentiscus; Plantae indet. (Debris, Holz, Zweig); Populus tremula (Holz); Populus sp. (Zweig); Quercus faginea; Quercus ilex; Quercus suber; Ribes fragrans (Holz, Zweig); Taxus cuspidata (Blatt); Viburnum sp. Kollektionen. KW [Darwin] 7575, 7576, 7577, 7578, 7579, 40180; TGM [Darwin] 273, 274. Literatur. Bisby & Mason (1940) Seite(n) 148, 155; Cannon, Hawksworth & Sherwood-Pike (1985); Dennis (1978); Gizhytska (1926) Seite(n) 28; Hariot (1889) Seite(n) 183; Kharkevich (1959) Seite(n) 74; Korol’ova (1999) Seite(n) 492; Koroleva & Pridyuk (1998) Seite(n) 13; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 352; Pivkin & Yegorova (1998) Seite(n) 35; Rieuf (1969) Seite(n) 59; Spegazzini (1910) Seite(n) 45; Stepanova (1973) Seite(n) 389; Stevenson (1975) Seite(n) 226-227; Teng (1996) Seite(n) 124; Vasil’eva (1979) Seite(n) 275.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page