Pyrenophora teres Drechsler
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 94.
Datumsinformation. 1926 (Apr, Mai, Jun, Aug).
Länder. Äthiopien, Australien, British Isles, Chile, Dänemark, Eritrea, former USSR, Georgien, Grossbritannien, Indien, Kasachstan, Lettland, Mosambik, Russland, Südafrika, Tadschikistan, Usbekistan, Weissrussland, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Hordeum distichon; Hordeum leporinum (Blatt); Hordeum murinum; Hordeum spontaneum (Blatt); Hordeum vulgare (Blatt, Samen); Hordeum sp. (Blatt); Triticum aestivum. Andere Substrate. Nährboden.
Kollektionen. IMI 341970, 350937, 350938, 358032, 367314; K ohne Nummer; KW [Darwin] 16147, 16148; PREM 693, 8411, 25884, 25885, 25886, 25887, 30377, 30855, 30856.
Literatur. Afanasenko & Levitin (1979) Seite(n) 230; Afanasenko & Levitin (1979) Seite(n) 386; Bilgrami, Jamaluddin & Rizwi (1991) Seite(n) 236; Bisby & Mason (1940) Seite(n) 192; Butler (1918); Cannon, Hawksworth & Sherwood-Pike (1985); Cardoso (1939) Seite(n) 45; Doidge (1950) Seite(n) 164, 696; Gornostai (1970) Seite(n) 70; Jain, Kothari & Dange (1974); Khasanov & Vypritskaya (1990) Seite(n) 366; Kolomiyets, Kovalyenko, Strizhyekozin, Rudyenko & Pukhal’skiĭ (1998) Seite(n) 42; Konovalova (1997) Seite(n) 35; Konovalova (1997) Seite(n) 67; Kurup, Mishra, Randhawa & Abraham (1967); Liskyer & Dmitriyev (1998) Seite(n) 80; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 531; Shkipsna (1971) Seite(n) 220; Smith & Putterill (1932) Seite(n) 290; Smith & Rattray (1930) Seite(n) 343; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 35; Tollenaar & et al. (1970) Seite(n) 52; Tyulina & Yefremova (1974) Seite(n) 452.