Ramularia pusilla Unger
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 21.
Datumsinformation. 1916 (Mai, Jun, Sep).
Länder. Äthiopien, Chile, Dominikanische Republik, Georgien, Ukraine, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Agropyron intermedium (Blatt); Agropyron repens; Agrostis schimperiana; Alchemilla sp. (Blatt); Bromus catharticus; Gramineae gen.indet.; Poa angustifolia (Blatt, Stengel); Poa pratensis (Blatt); Streblochaete longiarista.
Kollektionen. HACM [Darwin] 33926; IMI 88434, 88599; KW [Darwin] 16356, 16357, 40017, 41024; TGM [Darwin] 1474.
Literatur. Ciferri (1961) Seite(n) 352; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 494; Pridyuk (1998) Seite(n) 187; Smits’ka (1959) Seite(n) 93; Smits’ka (1959) Seite(n) 93; Smyk, Merezhko & Kapitonenko (1992) Seite(n) 47; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 28, 43; Tollenaar & et al. (1970) Seite(n) 52.