CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Schizoxylon berkeleyanum (Durieu & Lév.) Fuckel

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 46. Datumsinformation. 1880 (Mär, Apr, Mai, Jul, Okt). Länder. Algerien, Aserbaidschan, British Isles, Deutschland, Finnland, Frankreich, Georgien, Indien, Marokko, Österreich, Pakistan, Schweden, Schweiz, USA, und anbekannte Herkünfte. Assoziierte Organismen. Artemisia sp.; Carpinus orientalis (Zweig); Cornus sp. (Zweig); Corylus sp.; Epilobium sp. (Stengel); Eucalyptus sp.; Galium sp.; Magnoliophyta indet. (Stengel, Zweig); Oenothera sp.; Paliurus spina-christi (Stengel); Plantae indet. (Stengel, Zweig); Poterium sp.; Prunus lusitanica; Solidago sp.; Tanacetum sp.; Vitis vinifera. Kollektionen. CUP D 7745, ohne Nummer; FH Patouillard 5011; G Barbey-Boissier 1096 ohne Nummer; NY Brenckle, Brenckle, Brenckle, ohne Nummer; S ohne Nummer; TGM ohne Nummer; TGM [Darwin] 222, 223, 2183, 2184, 3560, 3561, 3703; ZT 14382. Literatur. Cannon, Hawksworth & Sherwood-Pike (1985); Dennis (1978); Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 372; Ramsbottom & Balfour-Browne (1951) Seite(n) 104; Rieuf (1970) Seite(n) 280; Sharma (1986); Sherwood (1977) Seite(n) 137, 155, 115-117.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page