Septoria tritici Roberge
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 32.
Datumsinformation. 26 Juni 1926 (Jun).
Länder. Äthiopien, Chile, Eritrea, Georgien, Indien, Marokko, Russland, Somalia, Südafrika, Ukraine, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Agropyron repens (Blatt); Gramineae gen.indet. (Stengel); Snowdenia polystachya (Blatt); Sorghum bicolor; Triticum aestivum (Blatt); Triticum durum (Blatt); Triticum sativum; Triticum sp. (Blatt).
Kollektionen. IMI 88547-8.
Literatur. Derevyankin (1969) Seite(n) 257; Doidge & Bottomley (1931) Seite(n) 67; Doidge (1950) Seite(n) 646; Espinosa (1926) Seite(n) 297; Gizhytska (1926) Seite(n) 24; Gontaryenko, Babayants & Gyerzhova (1999) Seite(n) 62; Luthra, Sattar & Ghani (1937); Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 639; Oehrens (1961) Seite(n) 62; Rieuf (1970) Seite(n) 295; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 40, 44; Teterevnikova-Babajan & Bokhjan (1970) Seite(n) 26; Tyagi, Joshi & Renfro (1969); Vasyuk & Andrianova (1995) Seite(n) 817; Vasyuk, Andrianova & Musatenko (1996) Seite(n) 718; Vasyuk, Musatenko & Andrianova (1998); Verwoerd (1929) Seite(n) 28; Verwoerd (1931) Seite(n) 3001; Wangikar, Sangitrao & Shukla (1977).