Tilletia caries (DC.) Tul. & C. Tul.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 88.
Datumsinformation. 1914 (Apr, Jul, Aug, Sep).
Länder. Äthiopien, Argentinien, Chile, China, Eritrea, former USSR, Georgien, Indien, Marokko, Russland, Südafrika, Ukraine, Venezuela.
Assoziierte Organismen. Plantae indet.; Triticum aestivum (Blatt, Blume / Blüte, Eierstock, Samen); Triticum dicoccum; Triticum durum; Triticum monococcum; Triticum monococcum var. hornemanii; Triticum sativum (Samen); Triticum spelta; Triticum sp. (Blume / Blüte, Frucht, Ohr). Andere Substrate. Nährboden.
Kollektionen. IMI 355638, 356364; KW [Darwin] 55892, 55893, 55894, 55895, 55896, 55897, 55898, 55899, 55900, 55901, 55902, 55903; PREM 1069, 20624, van der Byl 2098, van der Byl 2183; TGM [Darwin] 450.
Literatur. Bilgrami, Jamaluddin & Rizwi (1991) Seite(n) 497; Butler & Bisby (1931); Chardón & Toro (1934) Seite(n) 260; Dennis (1970) Seite(n) 137; Doidge & Bottomley (1931) Seite(n) 67; Doidge (1950) Seite(n) 391; Garbowski (1924) Seite(n) 229; Gizhytska (1929) Seite(n) 9; Jaroshenko (1968) Seite(n) 135; Kachalova & Kuzmichev (1972) Seite(n) 347; Kalashnikov (1972) Seite(n) 251; Krivchenko (1972) Seite(n) 352; Krivchenko, Yamaleyev, Isayev & Gorbunova (1979) Seite(n) 330, 331, 333; Moore (1926) Seite(n) 389; Mujica, Vergara & Oehrens (1980) Seite(n) 95, 175; Mundkur & Thirumalachar (1952); Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 390; Nel (1942) Seite(n) 57; Oehrens (1961) Seite(n) 64; Opazo (1915) Seite(n) 40; Rayevska & Komaretska (1949) Seite(n) 55; Reiche (1909) Seite(n) 396; Reiche (1910) Seite(n) 50; Rieuf (1970) Seite(n) 320; Stewart & Yirgou (1967) Seite(n) 44; Teng (1996) Seite(n) 224; Verwoerd (1926) Seite(n) 13; Volosky (1955) Seite(n) 12; Wróblewski (1922) Seite(n) 9; Yaroshenko, Grebenchuk, Nikitina & Kuzicheva (1972) Seite(n) 236; Zarubina (1971) Seite(n) 390; Zundel (1938) Seite(n) 311.