Mucor mucedo Fresen.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 32.
Datumsinformation. 1965 (Jän, Okt).
Länder. Armenien, Brasilien, Chile, Cuba, Dominikanische Republik, Georgien, Grossbritannien, Jamaica, Kasachstan, Moldawien, Puerto Rico, Spanien, Ukraine, Usbekistan, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Animalia indet. (Dung); Bacteria indet.; Capromys sp. (Dung); Capsicum annuum (Frucht); Castanea sativa; Equus caballus (Dung); Fragaria sp. (Frucht); Gallus gallus; Kochia prostrata (Samen); Lycopersicum esculentum (Frucht); Mammalia ord.indet. (Milch); Plantae indet. (Debris, Frucht); Ptilodon capucina (Puppe); Rodentia fam.indet. (Dung); Squamata fam.indet. (Dung); Tamarindus indica (Frucht); Theobroma cacao (Samen, Schote / Hülse); Vitis vinifera. Andere Substrate. Boden / Erde, Nahrungsmittel, Wasser.
Kollektionen. HACM [Darwin] 30119, 30120; HAJB [Darwin] 5902; IMI 335860, 337631; INIFAT A 85/199.
Literatur. Aldea (1953) Seite(n) 2; Arnold (1986) Seite(n) 41, 191; Arnold (1991) Seite(n) 123; Batista, Sobrinho, Morais, Batista, Silva & Neto (1970) Seite(n) table; Ciferri (1961) Seite(n) 23; Kalvish (1969) Seite(n) 406; Mil’ko (1974) Seite(n) 129, 139, 141; Miqueles & et al. (1964) Seite(n) 63; Mujica (1943) Seite(n) 33; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 298; Osipian & Shamirkhanian (1972) Seite(n) 521, 522; Santa Cruz (1932) Seite(n) 185; Solovei & Sizova (1973) Seite(n) 488; Stevenson (1975) Seite(n) 55; Stok (1968) Seite(n) 25; Sumstine (1910) Seite(n) 129-130.