Perichaena depressa Lib.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 84.
Datumsinformation. 1958 (Jän, Feb, Mär, Mai, Jun, Sep).
Länder. Amerikanische Jungferninseln, Antigua, Argentinien, Belgien, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Cuba, Dominica, Ecuador, Grenada, Griechenland, Indien, Jamaica, Mexico, Mosambik, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Russland, Südafrika, Trinidad & Tobago, Uruguay, USA, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Animalia indet. (Dung); Bursera simaruba (Borke); Castanea sativa (Holz); Cocos nucifera (Blatt); Magnoliopsida ord.indet. (Holz); Mangifera indica (Ast); Manihot utilissima; Phragmites australis (Blatt, Stengel); Plantae indet. (Ast, Baumstamm, Borke, Debris, Holz, Pflanze); Pteridophyta indet. (Wurzel); Roystonea regia (Petiole).
Kollektionen. BPI ohne Nummer; HAJB 5662, 5662, 5679, 5679, 6596, 6747, 6863, 7351, 7362, 7401, 7628, 7646, 7652, 8385, 8390; IJ ohne Nummer; TEX 1452; URM ohne Nummer.
Literatur. Agnihothrudu (1959); Alexopoulos & Sáenz R. (1975) Seite(n) 236; Barsukova & Dunayev (1997) Seite(n) 4; Camino Villaró (1991), 129; Dennis (1970) Seite(n) 452; Doidge (1950) Seite(n) 94; Duthie (1917) Seite(n) 310; Farr (1960) Seite(n) 24; Farr (1969) Seite(n) 420; Farr (1976) Seite(n) 63-64; Lister (1925) Seite(n) 244; Lodhi (1934); Martin (1949) Seite(n) 40; Stevenson (1975) Seite(n) 33; Teng (1996) Seite(n) 15; Thind & Rehill (1959); Torrend (1905) Seite(n) 217; Urtiaga (1986) Seite(n) 8, 163.