Puccinia leonotidicola Henn.
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 99.
Datumsinformation. 1899 (Jän, Feb, Mär, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Okt, Nov, Dez).
Länder. Amerikanische Jungferninseln, Angola, Bahamas, Barbados, Brasilien, Cuba, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Indien, Jamaica, Kolumbien, Mosambik, Puerto Rico, South Sudan, Südafrika, Trinidad & Tobago, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Glomerella graminicola; Leonotis dysophylla; Leonotis leonitis; Leonotis leonurus; Leonotis nepetifolia (Blatt); Leonotis pallida; Leonotis sp.; Pennisetum purpureum; Plantae indet. (Blatt).
Kollektionen. HACM [Darwin] 30450, 30451; HAJB [Darwin] 6238, 6239; IMI 48733, ohne Nummer; INIFAT 443; K ohne Nummer; KW [Darwin] 3459; PREM 1375, 1819, 2508, 10620, 11151, 30956; PUR Arthur Herbarium, Arthur Herbarium, Arthur Herbarium; TRIN 370, 580, 641, 833; URM 17224, 17577.
Literatur. Arnold (1986) Seite(n) 55; Arthur (1915), 245-246; Arthur (1917) Seite(n) 82; Arthur (1922) Seite(n) 18; Baker & Dale (1948) Seite(n) 14; Baker & Dale (1951) Seite(n) 62; Batista & Bezerra (1960) Seite(n) 30; Batista & Souza (1960) Seite(n) 10; Byl (1926) Seite(n) 288; Cardoso (1945) Seite(n) 163; Chardón & Toro (1934) Seite(n) 282; Chavan & Patil (1974); Ciferri (1961) Seite(n) 48; Dale (1955) Seite(n) 9; Dennis (1970) Seite(n) 163; Doidge (1927) Seite(n) 76; Doidge (1950) Seite(n) 416; Hennings (1895) Seite(n) 52; Hennings (1903) Seite(n) 157; Kalchbrenner (1882) Seite(n) 22; Kern & Ciferri (1930) Seite(n) 115, 114-115; Kern (1928) Seite(n) 72; Kern, Thurston Jr & Whetzel (1933) Seite(n) 472; Saccardo (1905) Seite(n) 328; Seaver (1924) Seite(n) 11; Seaver (1925) Seite(n) 12; Stevenson (1975) Seite(n) 280; Sydow & Sydow (1904) Seite(n) 280; Sydow, Sydow & Butler (1912); Tarr (1955) Seite(n) 43; Urtiaga (1986) Seite(n) 72; Wood (1898) Seite(n) 14.