Stereum australe Lloyd
Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 81.
Datumsinformation. 1922 (Jän, Feb, Apr, Jun, Jul, Aug, Sep, Nov).
Länder. Brasilien, China, Cuba, Dominikanische Republik, Grenada, Guyana, Kolumbien, Mexico, Panama, Südafrika, Trinidad & Tobago, USA, Venezuela, und anbekannte Herkünfte.
Assoziierte Organismen. Eucalyptus sp. (Ast, Holz); Magnoliophyta indet. (Baumstumpf); Magnoliopsida ord.indet. (Holz); Mouriri marshallii (Holz); Plantae indet. (Baumstamm, Holz).
Kollektionen. HACM 765, 1129, 1159, 1197; HAJB 28, 975, 1325, 1406, 2081, 2765; JBSD UPRRP; K ohne Nummer; MO 3370, 54446, 56608, 56625, 56626, 56657, 56707; NY CO 582, CO 6104, ohne Nummer; PREM 15557, 15559, 27522, 27565, 28488, 28490, 28848, 28966, 30269, 30270, 31816, 31852, van der Byl (Lloyd Myc. Coll. 6823), van der Byl 1472, van der Byl 1646; TRIN 72, 85, 1859; URM 19445.
Literatur. Baker & Dale (1951) Seite(n) 75; Batista & Bezerra (1960) Seite(n) 17; Batista, Falcão, Peres & Moura (1966) Seite(n) 146; Burt (1920) Seite(n) 142; Byl (1922) Seite(n) 152; Byl (1929) Seite(n) 40; Dennis (1970) Seite(n) 100; Doidge (1950) Seite(n) 487, 494; Lloyd (1913) Seite(n) 3; Lloyd (1913) Seite(n) 10; Lloyd (1917) Seite(n) 2; Nel (1942) Seite(n) 94; Petrak (1938) Seite(n) 561; Setliff & Ryvarden (1983) Seite(n) 524; Stevenson & Cash (1936) Seite(n) 50; Teng (1996) Seite(n) 287; Trotter (1925) Seite(n) 507; Urtiaga (1986) Seite(n) 163; Wakefield (1936) Seite(n) 52.