CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Thielaviopsis basicola (Berk. & Broome) Ferraris

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 36. Datumsinformation. 1954 (Mai, Aug, Sep). Länder. Brasilien, Cuba, former USSR, Georgien, Grossbritannien, Indien, Jamaica, Marokko, Panama, Russland, Simbabwe, Südafrika, Tadschikistan, Ukraine, Usbekistan. Assoziierte Organismen. Arachis hypogaea (Samen); Cichorium intybus; Clarkia elegans; Crotalaria juncea; Cucumis melo; Eucalyptus globulus (Blatt); Gossypium hirsutum (Setzling); Gossypium sp. (Wurzel); Lycopersicon esculentum (Wurzel); Nicotiana tabacum (Basis, Setzling, Wurzel); Phaseolus vulgaris; Saccharum officinarum; Santolina viridis. Andere Substrate. Boden / Erde, Nährboden. Kollektionen. HAJB [Darwin] 6535; IMI 347013; PREM 33262, 33459. Literatur. Arnold (1986) Seite(n) 66, 156; Dennis (1970) Seite(n) 391; Doidge (1950) Seite(n) 688; Farrow (1954) Seite(n) 641; Hopkins (1950); Kamyshko (1968) Seite(n) 372; Karimov (1972) Seite(n) 366; Karimov (1978) Seite(n) 259; Larter & Martyn (1943) Seite(n) 11; Lenné (1990) Seite(n) 37; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 537; Popov & Zdrojevskaya (1969) Seite(n) 48; Rieuf (1970) Seite(n) 319; Rothwell (1983); Statsevich & Voznyakovskaya (1971) Seite(n) 405; Stepanova (1972) Seite(n) 172; Upadhyay (1966) Seite(n) 286; Upadhyay (1986) Seite(n) 34-39; Vasil’eva (1960) Seite(n) 234; Vozniakovskaya & Statsevich (1974) Seite(n) 502; Zhukovskaya (1972) Seite(n) 60.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page