CYBERTRÜFFEL ROBIGALIA
Funde von Pilzen und ihren assoziierten Organismen

Suchergebnis

Bromus sp.

Auswahlkriterien. Land: alle Länder. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)

Anzahl von Einträgen. 70. Datumsinformation. 1912 (Mär, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep). Länder. Armenien, Australien, Chile, former USSR, Georgien, Kasachstan, Marokko, Russland, Südafrika, Ukraine. Assoziierte Organismen. Blumeria graminis; Claviceps purpurea; Cochliobolus geniculatus; Drechslera sp.; Mycosphaerella allicina; Mycosphaerella bromi-albidi; Mycosphaerella bromi; Mycosphaerella nevodovskii; Phoma graminis; Puccinia bromina; Puccinia coronata; Puccinia graminis; Puccinia montanensis; Puccinia recondita; Pyrenophora bromi; Septoria affinis; Septoria bromi; Uredo carbo; Uromyces bromicola; Uromyces brominus; Ustilago bullata. Kollektionen. PREM van der Byl 1259; TGM [Darwin] 1269, 1271. Literatur. Alexandrov (1973) Seite(n) 168; Arthur (1925) Seite(n) 167; Doidge (1950) Seite(n) 403; Guyot (1938) Seite(n) 66; Heluta (1989) Seite(n) 179; Kaufmann (1967) Seite(n) 259; Khasanov & Vypritskaya (1990) Seite(n) 364; Khasanov, Shavarina, Vypritskaya & Terentyev (1990) Seite(n) 167-168; Montagne (1835) Seite(n) 356; Mujica (1961) Seite(n) 10; Murvanishvili (1994) Seite(n) 41, 42, 44, 62; Nakhutsrishvili (1986) Seite(n) 306, 391, 402, 404, 406, 416, 623; Oehrens (1961) Seite(n) 58; Rieuf (1969) Seite(n) 103; Rieuf (1970) Seite(n) 249, 253, 288, 345; Simonyan (1994) Seite(n) 88; Spegazzini (1887) Seite(n) 29; Teterevnikova-Babajan & Bokhjan (1970) Seite(n) 19; Tomilin (1967) Seite(n) 229; Tykhonenko (1999) Seite(n) 490; Volosky (1950) Seite(n) 49; Yaremenko (1971) Seite(n) 408.

  • Hinweise zu den Daten


    Vorhergehende Seite
    Home page