Pseudocyphellaria aurata (Ach.) Vain.
Auswahlkriterien. Land: Südafrika. Assoziierter Organismus: alle (Verbreitungskarte)
Anzahl von Einträgen. 47.
Orte. Eastern Cape, former Transvaal, KwaZulu Natal, Limpopo, Mpumalanga, Western Cape, Bundesland/Region unbekannt.
Assoziierte Organismen. Abrothallus parmeliarum; Acacia sp. (Borke); Maytenus sp.; Plantae indet. (Baumstamm); Portulacaria afra. Andere Substrate. Fels.
Kollektionen. PREM 109, 1376, 1458, 1484, 1747, van der Byl 235, van der Byl 293, van der Byl 417.
Literatur. Byl (1931) Seite(n) 9; Crombie (1876) Seite(n) 167; Doidge (1950) Seite(n) 223, 258; Drège (1843) Seite(n) 124, 125, 134, 144; Flotow (1843) Seite(n) 27; Gyelnik (1931) Seite(n) 295; Krauss (1846) Seite(n) 201; Müller (1893) Seite(n) 509; Nylander (1860) Seite(n) 361; Nylander (1869) Seite(n) 6; Steiner (1907) Seite(n) 643; Stizenberger (1890) Seite(n) 171 [no. 379]; Zahlbruckner (1925) Seite(n) 330; Zahlbruckner (1926) Seite(n) 492; Zahlbruckner (1932) Seite(n) 606.